- konstante Ausgangsspannung
- прил.
микроэл. стабилизированное выходное напряжение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Netzgerät — Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom… … Deutsch Wikipedia
Power Supply — Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom… … Deutsch Wikipedia
Steckernetzteil — Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom… … Deutsch Wikipedia
Netzteil — Ein Netzteil (engl.: Power Supply Unit, PSU) ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung… … Deutsch Wikipedia
Abwärtswandler — Der Abwärtswandler, auch Tiefsetzsteller, englisch Step Down Converter, englisch Buck Converter oder Abwärtsregler, ist in der Elektronik eine Form von Gleichspannungswandler. Der Betrag der Ausgangsspannung UA ist stets kleiner als der … Deutsch Wikipedia
Buck-Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Buck Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Buckregler — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Step-Down-Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Step-Down-Wandler — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Tiefsetzsteller — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia